Neue Aufgaben im Parlament: Sprecherrolle & Ausschüsse Mit Beginn der neuen Gesetzgebungsperiode freue ich mich, die Funktion der Tierschutzsprecherin der SPÖ übernehmen zu dürfen. Der Schutz und das Wohlergehen von Tieren liegen mir besonders am Herzen, und ich setze mich dafür ein, dass ihre Rechte in unserer Gesellschaft gestärkt werden. Darüber hinaus bin ich in […]

Über mich – Petra Tanzler
Werdegang - Werte – Grundsätze
Ich wurde am 21.01.1973 in Neunkirchen geboren, bin in Wiesmath aufgewachsen und habe bis 2020 in Hochwolkersdorf gewohnt. Ich bin verheiratet und Mutter eines Sohnes.
Bildung und Berufliche Laufbahn
Nach meiner Schulausbildung in Volksschule, Hauptschule und BORG, studierte ich an der Pädagogischen Akademie in Baden. 20 Jahre unterrichtete ich als Lehrerin in einigen Schulen im Bezirk Wiener Neustadt war dann von 2016 bis 2020 als Direktorin in der Volksschule Fischamend tätig. Aufgrund meines Mandats im Nationalrat habe ich mich dazu entschlossen, mich als Direktorin karenzieren zu lassen – beides sind verantwortungsvolle, fordernde Aufgaben, denen man sich nicht gleichzeitig zu 100% widmen kann.
Engagement als Personalvertreterin
Von 2011 bis 2016 vertrat ich als Personalvertreterin der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen und Mitglied im Dienststellenausschuss die LehrerInnen im Bezirk Wiener Neustadt. Aufgrund meiner langjährigen und engagierten Arbeit im Bildungsbereich ist eine gute, fundierte und chancengerechte Ausbildung eine Herzensangelegenheit für mich. Bildung ist die Basis und der Schlüssel für ein erfolgreiches, selbständiges und erfülltes Leben.
Werdegang in der Politik
Ich bin seit vielen Jahren in der Regionalpolitik engagiert. Von 2015 bis 2020 war ich als Gemeinderätin tätig. Von 2018 bis 2021 unterstützte ich als Stellvertreterin noch dazu den damaligen SPÖ-Bezirksvorsitzenden Reinhard Hundsmüller bei Agenden, die den Bezirk Wiener Neustadt betrafen. Im Herbst 2021 wurde ich zur Bezirksparteivorsitzenden gewählt. In dieser Funktion unterstütze ich gemeinsam mit meinem Team der Bezirksorganisation Wiener Neustadt unsere Ortsorganisationen im Bezirk und die Sektionen in der Stadt Wiener Neustadt.
Mandat im Nationalrat und Schwerpunkte
Im September 2019 wurde ich für den Wahlkreis Wiener Neustadt/Neunkirchen als Spitzenkanditatin für die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) in den Nationalrat gewählt. In dieser Periode war ich bis April 2021 SPÖ-Parlaments-Sprecherin für Tourismus und Südtirol. Danach wurde mir die verantwortungsvolle Aufgabe der SPÖ-Bildungssprecherin im Nationalrat übertragen. Diese Arbeit machte mir viel Freude, weil ich weiß, wo sozusagen „der Schuh drückt“, wo die Schwierigkeiten und Probleme liegen und wie ich hier meine über viele Jahre erworbene Kernkompetenz positiv einsetzen konnte. Mit der Nationalratswahl im September 2024 wurde ich erneut in den Nationalrat gewählt. Mit der neuen Regierungskoalition aus SPÖ, ÖVP und NEOS stehen wir nun vor spannenden Zeiten und wichtigen Herausforderungen. Besonders freue ich mich darüber, in dieser Legislaturperiode die Funktion der SPÖ-Tierschutzsprecherin zu übernehmen und mich für nachhaltige Verbesserungen in diesem Bereich einzusetzen.
Ausschussmitgliedschaften und zusätzliche Aufgaben
Derzeit bin ich im Parlament Ausschussmitglied für Bildung, Landesverteidigung, Gesundheit, Land- und Forstwirtschaft und Sport. Ersatzmitglied bin ich in den Ausschüssen für Wissenschaft/Forschung/Digitalisierung, innere Angelegenheiten und Unterausschuss für ESM-Angelegenheiten und für Landesverteidigung.
In der SPÖ Niederösterreich darf ich als Mitglied im Landesparteivorstand NÖ und als eine der StellvertreterInnen meinen Landesvorsitzenden Sven Hergovich unterstützen.

Leitmotive und Ziele
Mein Motto war und ist seit meiner Berufsausbildung zur Pädagogin:
„Verantwortung übernehmen und Lösungen finden, um eine lebenswerte und gesicherte Zukunft zu gestalten.“ Für mich steht der Mensch steht im Mittelpunkt
Ziele für die Region Niederösterreich
Ich habe durch meine jahrelange politische Erfahrung im südlichen Niederösterreich einen umfassenden Einblick in die soziale und wirtschaftliche Lage der Region. In meiner Funktion als Abgeordnete zum Nationalrat sehe ich die Möglichkeit, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in der Region und in ganz Österreich zu leisten. Das zeigt sich auch in meiner Arbeit im Nationalrat an den vielen Vorschlägen für Verbesserungen und Anfragen, die ich an unterschiedliche MinisterInnen gestellt habe.
Sicherheit für die Menschen in der Region
Als Abgeordnete zum Nationalrat steht für mich die Stärkung der südlichen Region Niederösterreichs, meiner Heimat, im Vordergrund.
Es müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den Menschen in jeglicher Hinsicht Sicherheit geben!
- Sicherheit für einen kostenfreien, ganztägigen Kindergartenplatz
- Sicherheit in Bezug auf die Gewährleistung einer guten und chancengerechten Schulbildung für alle, durch den Ausbau der ganztägigen Schulformen (inklusive Mittagessen und multiprofessioneller Teams).
- Sicherheit im Hinblick auf ganztätige, kostenfreie Kinderbetreuung und einen Arbeitsplatz in Wohnortnähe, um Familie und Beruf vereinbaren zu können.
- Sicherheit für ein Wohnen, das leistbar ist.
- Sicherheit für Betriebe: sowohl für EinzelunternehmerInnen als auch für Klein- und Mittelständische Betriebe, die das Rückgrat der heimischen Wirtschaft bilden.
- Sicherheit für ArbeitnehmerInnen, die das fünfzigste Lebensjahr überschritten haben.
- Sicherheit für Pensionen, von denen jede und jeder würdevoll leben kann.
- Sicherheit für die ältere Generation im Hinblick auf ausreichende Plätze in Pflegeeinrichtungen.
- Sicherheit für eine flächendeckende medizinische Versorgung und ausreichend Kassenärzte im ländlichen Bereich.
- Sicherheit für Menschen, die in ihrer Freizeit ehrenamtliche Tätigkeiten ausüben und die Basis einer funktionieren Gemeindestruktur bilden.
„Mein Ziel ist es, das Leben der Menschen in unserer Region sicherer und lebenswerter zu machen!“
Aktuelles

Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen
Tag der Elementarbildung – Bildung darf nicht zwischen den Machtspielen der Verhandler:innen untergehen Tanzler/Kumpan-Takacs: Zukunftsthema Elementarpädagogik muss für künftige Regierung oberste Priorität haben Wien (OTS) – „Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP dürfen nicht auf Kosten der Zukunft unserer Kinder geführt werden“, mahnt SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler am Freitag anlässlich des Tags der Elementarbildung. Gemeinsam mit […]

Welche Bedeutung hat Ihre VORZUGSSTIMME bei der NATIONALRATSWAHL
Bei der Nationalratswahl am 29. September 2024 können Sie nicht nur eine Partei wählen, sondern auch mitbestimmen, welche WahlkandidatInnen ein Mandat für den Nationalrat erhalten.